Im Gespräch bleiben
Kommunikation lautet auch hier das Zauberwort, denn wie so oft im Leben gilt auch in der Schule: Kommunikation ist alles!
Gehen Sie zu den Elternsprechtagen, sprechen Sie aber auch mit Ihrem Nachwuchs viel über seinen Alltag und seine Zeit in der Schule! Äußern Sie sich niemals despektierlich über Lehrer generell, und schon überhaupt nicht über konkrete Lehrpersonen Ihres Kindes.
Abgesehen davon, versuchen Sie Ihr Kind von früh an zu fördern (aber nicht zu überfordern!) und helfen Sie ihm bei der Lösung schwieriger Aufgaben. Die allermeisten Kinder brauchen beim Lesen und Schreiben lernen die Hilfe Erwachsener. Auch später noch sollte man sich die Zeit nehmen, Hilfe anzubieten, wenn sie nötig scheint.
„Die besten Tipps gegen Schulstress! Teil 2: Im Gespräch bleiben“ weiterlesen