Top 10 Zufluchtsorte: So lässt sich das schmuddelige Wetter ertragen

Dem Schmuddelwetter trotzen

Wind, Regen und Kälte – Der Herbst zeigt sich gerne von seiner stürmischen, wilden Seite. Oftmals ist dann nicht nur der Himmel bewölkt und finster. Auch die eigene Laune sinkt, die Stimmung ist generell bedrückt. Was also tun, um wieder ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, Wind und Wetter zu trotzen und einfach zu genießen?

Sonne – genau das ist es, was vielen im Herbst und anschließenden Winter fehlt. Wärmende Sonnenstrahlen und blauer Himmel verbreiten gute Laune und machen Lust auf mehr. Gerne ist man im Freien und relaxt in der Natur. Mit Anfang Herbst ändern sich die Tagesabläufe meist stark. Nun ist man vermehrt drinnen, die Natur in all ihren Facetten zu erleben und dabei zu entspannen, fällt zunehmend schwerer. Denn nun heißt es sich dick einzupacken, den Regenschirm immer parat zu haben und auf ein paar heftige Stürme gefasst zu sein. Es wird ungemütlich draußen. Das schlägt schon mal aufs Gemüt. Fröhlichkeit ist nun ein eher seltener Gast.

„Top 10 Zufluchtsorte: So lässt sich das schmuddelige Wetter ertragen“ weiterlesen

Reiseziele mit Kindern: Nilkreuzfahrt mit Kind

 

Höchste Zeit für die Planung des Sommerurlaubs! Tanja Kretschmer ist ein wenig verunsichert: Ihre sechsjährige Tochter wünscht sich nichts sehnlicher, als in Ägypten all die alten Baudenkmäler zu sehen und auch die Sphinx zu besuchen!

Aber ob das eine gute Idee ist? Sie ist doch erst sechs  –  und die Abenteuer des reisenden Hasen Felix, den Beatrix so gerne in seinen tollen Büchern bewundert, könnten vielleicht zu anstrengend sein. Timo sieht das nicht so eng. „Warum denn nicht, wenn Beatrix von den Pyramiden träumt, können wir doch ein paar schöne Sonnentage dort verbringen! Wollt auch schon immer mal dorthin… Frag doch mal Petra! Die waren letztes Jahr dort mit den Kindern.“

„Reiseziele mit Kindern: Nilkreuzfahrt mit Kind“ weiterlesen

Sommer auf der Autobahn? Mit dem Auto entspannt ans Urlaubsziel

Gute Planung ist alles. Wer unbedingt mit dem Auto an sein Urlaubsziel gelangen will, muss sich auf eine meist lange Fahrzeit einstellen, sowie auf mitunter katastrophale Bedingungen auf der Autobahn. Hitze und genervte andere Autofahrer tun ihr übriges.

Wer außerdem mit Kindern reist, packt am besten eine großzügige Portion Humor mit ein  – und auch viel Geduld nicht vergessen! Nervenstärke wäre ebenfalls schön.  Dauert eine Reise mit dem Auto zu zweit meist schon lange, so braucht man mit Kindern von beispielsweise Salzburg an den Neusiedlersee gefühlte 130 Jahre.

„Sommer auf der Autobahn? Mit dem Auto entspannt ans Urlaubsziel“ weiterlesen

Urlaub auf dem Bauernhof – viel Zeit für einander

Nicht nur Paare mit Kindern schätzen an einem Urlaub am Bauernhof die besondere Atmosphäre, das Erleben des „Jetzt“ und das Kennenlernen einer für Städter ganz und gar neuen Lebenswelt  –  sowie außerdem die vielen Abenteuer, die ein Bauernhof vor allem für die Kinder tagtäglich bereit hält!

Für Kinder ist es meist sehr spannend, all die Tiere, die auf einem Bauernhof zu Hause sind, zu sehen und zu erleben. Nutztiere kennen Kinder aus der Stadt ja meist nur aus dem Kühlregal oder der Werbung… Selbst Katzen sind für manche schon eine völlig neue Herausforderung.

Aber auch ohne Kinder im Gepäck hat der Aufenthalt auf einem Bauernhof viel zu bieten.

„Urlaub auf dem Bauernhof – viel Zeit für einander“ weiterlesen

Spirituelle Reiseidee für Paare – Pilgern

Das Pilgern erfreut sich zu Recht großer Beliebtheit! Es ist eine großartige spirituelle Möglichkeit, sich seinem tiefsten Inneren anzunähern, sich mit Fragen und Vorstellungen, die das eigene Leben betreffen, auseinanderzusetzen, und eine Art Einkehr zu halten…

Paare, die sich in ihrer Urlaubszeit für diese Form der geschenkten Zeit und einer bewusst langsamen Art der Reise entscheiden, gewinnen viel für sich und ihre Beziehung. Auf dem langen und manchmal auch schweren Weg kann man sich einander wieder annähern und vielleicht verloren gegangene Vertrautheit zurück erobern.

„Spirituelle Reiseidee für Paare – Pilgern“ weiterlesen