Am Anfang einer Beziehung scheint alles rosig zu laufen. Ungereimtheiten und Eigenheiten des Partners werden als liebenswerte, unproblematische Macken abgestempelt, man schwebt auf Wolke Sieben und meint, den Partner mit all seinen Fehlern auf Dauer akzeptieren und lieben zu können. Sobald man die rosarote Brille abnimmt und der Alltag und die Realität in eine Beziehung einkehren, scheinen die kleinen Macken längst nicht mehr so liebenswert und akzeptabel.
Doch kann man den Partner nun noch ändern? Soll man sich seinen Partner ‚zurechtbiegen’? Klappt das Vorhaben, den Partner nach seinen Wünschen zu erziehen überhaupt? Kann das gut gehen? „„Den werd ich mir schon richtig erziehen – Wie man sich den perfekten Partner ‚hinbiegt’ ““ weiterlesen