Kinderwunsch – Das größte Hindernis sind wir selbst

Sich den Kinderwunsch erfüllen

Bei den einen klappt es auf Anhieb, bei den anderen dauert es seine Zeit. Schwanger zu werden ist oftmals leichter gesagt als getan. Stress, Probleme privater oder beruflicher Natur und körperliche Gegebenheiten stehen einer Schwangerschaft manchmal im Wege. Auch langjährigen hormonellen Verhütungsmitteln wird nachgesagt, eine Schwangerschaft auch nach deren Absetzen zu verzögern. Wie klappt es also mit der eigenen Familie?

Vor allem hormonellen Verhütungsmitteln hängt der schlechte Ruf an, Schwangerschaften auch nach deren Absetzen längere Zeit zu verhindern, da sich der Hormonhaushalt erst wieder umstellen muss. Allerdings: Auch nach mehrjähriger Einnahme von Mikro-Pillen ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft bereits nach drei bis acht Zyklen wieder auf dem Normalwert angekommen. Beachtet man zusätzlich einige Punkte, steht einer Schwangerschaft nichts im Wege.

„Kinderwunsch – Das größte Hindernis sind wir selbst“ weiterlesen

Die Schwangerschaft genießen

Gleich, ob man lange darauf gewartet hat, dass es endlich so weit ist  –  oder ob die Schwangerschaft eine echte Überraschung, und vielleicht sogar ein Schock, war:

Jetzt beginnt eine spannende Zeit, die man genießen sollte! „Die Schwangerschaft genießen“ weiterlesen

Mut zur „späten“ Elternschaft

Der richtige Zeitpunkt für Kinder verschiebt sich immer weiter nach hinten.

Die Begriffe „späte Eltern“, „Spätgebärende“ oder gar „Last-Minute-Mama“  sind in der heutigen Zeit einfach nur mehr von gestern.

War es vor gut zwei Generationen noch so, dass vor allem Frauen ab Mitte zwanzig mit indiskreten Fragen bezüglich ihres Kinderwunsches konfrontiert wurden, fallen frisch gebackene Mütter in der Altersklasse 40plus nicht mehr auf. „Mut zur „späten“ Elternschaft“ weiterlesen