Spaß im Web: Die Top-5 Webseiten für Kids, die auch online lustige Abenteuer erleben wollen

Wer mit dem Spielen zu Hause und mit Freunden auf dem Spielplatz auf Dauer nicht zufrieden ist, kann seine Freizeitaktionen auch ins Web verlegen  –  am besten als Ergänzung zu Freizeitaktivitäten „offline“! Denn auf Dauer macht es einsam, ausschließlich ein „digitales Leben“  zu führen.

Aber Vorsicht: Beim Surfen im Web sollten Kids ein paar Grundregeln beherzigen und auf der sicheren Seite bleiben. „Spaß im Web: Die Top-5 Webseiten für Kids, die auch online lustige Abenteuer erleben wollen“ weiterlesen

Everybody’s surfing – Surfing the Internet – Teil 2

Im ersten Teil unseres Artikels haben wir Ihnen berichtet, wie die Kinder heute bereits in der Schule den Umgang mit Computer und Internet lernen.

Doch natürlich gibt es nicht nur die positiven Effekte, sondern auch viele Gefahren. Diesen Risikos und wie Sie Ihrem Kind das richtige Verhalten online zeigen widmen wir uns im zweiten und letzten Teil von Everybody’s surfing – Surfing the Internet. „Everybody’s surfing – Surfing the Internet – Teil 2“ weiterlesen

Farmville & Co. – Social Games

Farmville & Co.  –  Social Games als beliebte kleine Flucht aus dem Alltag?

Social Games sind ein schönes Hobby für Verspielte, bei dem man den Alltagsstress kurz ausblenden kann, um sich dem ganz persönlichen Projekt Schatzsuche („Treasure Island“) oder Viehzucht und Feldarbeit zu widmen.

Farmville gehört mit Sicherheit zu den beliebtesten Social Games, die es gibt! „Farmville & Co. – Social Games“ weiterlesen

Online Dating – ein kleiner Leitfaden – Teil 2

Sie sind auf der Suche nach dem/der perfekten Partner/in für Sie und sind technik- und internetbegeistert?

Dann sind Sie beim Surfen durchs World Wide Web sicher bereits über den ersten Teil unseres kleinen Leitfadens gestolpert und warten seither gespannt auf die Fortsetzung.

Endlich ist es soweit und das Warten hat ein Ende, lassen Sie sich mit „Online Dating – ein kleiner Leitfaden – Teil 2“ in die spannende Welt der Internetromantik entführen. „Online Dating – ein kleiner Leitfaden – Teil 2“ weiterlesen

Online Dating – ein kleiner Leitfaden – Teil 1

Keine Lust, den Traumpartner im Supermarkt um die Ecke zu suchen? Nicht in Stimmung, um in brechend vollen Discos und Kneipen nach Mr. oder Ms. Right Ausschau zu halten?

Dann geht es Ihnen wie vielen Anderen auch. Viele möchten schnell die Spreu vom Weizen trennen, möchten auf einfachem aber effektivem Wege erkennen, wer zu einem passt und wer nicht.

Immer häufiger wird das Internet genutzt, um bei der Partnerwahl zu helfen. Flirtportale und Partnerbörsen laufen auf Hochtouren. „Online Dating – ein kleiner Leitfaden – Teil 1“ weiterlesen

Beziehung im Zeitalter von Web 2.0

social media

Manchmal ist es aus beruflichen Gründen nötig, dass einer der Partner für einige Zeit ins Ausland gehen muss. Da der/die Andere nicht immer mitkommen kann, muss man sich auf eine vorübergehende Fernbeziehung einstellen.

Schön ist, wenn Besuche zu Hause und im „Zuhause auf Zeit“ für beide Partner und eventuell schon vorhandene Kinder möglich sind.

Lange Telefonate jeden Tag sind oft aus finanziellen, aber auch zeitlichen Gründen nicht immer möglich. Und: Die zeitliche Differenz zwischen Österreich und den USA, beispielsweise, beträgt ja gleich mehrere Stunden!

Im Zeitalter des Web 2.0 bieten sich aber auch geraume andere Möglichkeiten an. „Beziehung im Zeitalter von Web 2.0“ weiterlesen