Ideen für ein lustiges Familienpicknick im Spätfrühling

Ein lustiges Familienpicknick

Mit dem Frühling und den steigenden Temperaturen beginnt die Jahreszeit des „Essens unter freiem Himmel“! Vor allem Kinder genießen es dann, zu einem Picknick aufzubrechen und „ganz besondere“ Leckereien zu schlemmen…

Mit einem kleinen tragbaren Grill kann man die kulinarischen Möglichkeiten noch einmal ausweiten.

Aber ob Fingerfood oder raffinierte Rezepte… „Draußen essen“ hat Tradition und ist beliebt! Denn selbst eine einfache Stulle schmeckt im Park, auf dem Berg oder an einem See gleich noch einmal so gut.

„Ideen für ein lustiges Familienpicknick im Spätfrühling“ weiterlesen

Barbecue einmal anders

Die richtigen Dekorationen für ein gelungenes „gemüsiges“ Barbecue!

Fleischlos grillen macht Riesenspaß  –  und auch Nicht-Vegetarier können das „Barbecue einmal anders“ mit den richtigen Rezeptideen mit allen Sinnen genießen!

Am schönsten wird es, wenn Sie Freunde und Familie zum gemeinsamen Genuss einladen  –  zur allerersten Gartenparty des Jahres!

Machen Sie es spannend und verschicken Sie wahrhaft magische Einladungen: Der Schmetterling „Violett“ wird bei Ihren Gästen ins spe für Überraschung sorgen! Drehen Sie den Schmetterling circa 30 bis 40mal, legen Sie ihn in die Einladungskarte und schicken Sie den „magischen Flugkünstler“ auf die Reise!

„Barbecue einmal anders“ weiterlesen

Willkommen im Frühling! Zauberhafte Tischdekorationen für Ihre nächste Feier

Lena träumt von einer schönen Feier mit ihren ehemaligen Klassenkameradinnen:

Die meisten meiner ehemaligen Klassenkameradinnen habe ich seit Jahren nicht mehr gesehen! Beim letzten Klassentreffen war meine beste Freundin aus der Schulzeit leider auch nicht dabei… Anneliese lebt nun am anderen Ende Deutschlands und hatte damals zu viel Stress mit ihren kleinen Kindern. Aber jetzt müsste eine Teilnahme an einem Treffen für sie eigentlich keine Hexerei sein!

Abgesehen davon will ich sie alle gern wieder einmal sehen. Es war eine wirklich tolle Zeit mit den Mädels, damals! Ja, und vielleicht laden ich auch unsere Klassenlehrerin dazu ein… Denn auch die hat das letzte Mal gefehlt.

„Willkommen im Frühling! Zauberhafte Tischdekorationen für Ihre nächste Feier“ weiterlesen

Eine fröhliche Frühlingsfeier!

Lisa freut sich schon auf den nahenden Frühling und plant bereits die nächste Familienfeier. Gleichzeitig wird sie daraus die Sponsionsfeier ihrer ältesten Tochter Annette machen  –  im privaten Kreis, mit dem Verlobten und ein paar guten Freunden ihrer Tochter, aber auch einigen Verwandten.

Und natürlich wird auch wieder die „Rasselbande“ anrücken und zum Spielen und Feiern versammelt sein: Lisas jüngste Kinder und alle anderen Kleinen aus der großen Familie der Müllers und der Behrendts.

„Eine fröhliche Frühlingsfeier!“ weiterlesen

Ein Abend mit Freunden

Wunderschöne Tulpen im Frühling

Der Frühling ist eine wunderbare Jahreszeit, wieder einmal alle Freunde um sich zu versammeln, um einen schönen Abend miteinander zu verbringen  –  bei Tratsch und Spaß, dem einen oder anderen Glas Wein oder Prosecco, und bei einem leckeren selbstgekochten Menü oder einer ansprechenden Käseplatte…

Auch Sonja hat Lust, wieder einmal ein paar liebe Freunde, die sie schon länger nicht gesehen hat, zu sich einzuladen:

Nach zwei Jahren Auslandsaufenthalt in Neuseeland und Paris bin ich wieder für ein paar Monate in meiner Heimatstadt. Da möchte ich natürlich gerne alle meine Freunde von hier zu einem gemütlichen Abend einladen, um die neuesten Neuigkeiten auszutauschen und mich zu versichern, dass es ihnen gut geht!

„Ein Abend mit Freunden“ weiterlesen

Einladung zur ersten Feier im Frühling

Frühling

Wenn die Schmetterlinge erwachen, ist der Frühling nicht mehr weit…

Gleich nach der turbulenten, lustigen Faschingszeit schließt vor Ostern für viele Christen eine recht individuell gestaltete „Fastenzeit“ nach mehr oder weniger strengen Vorgaben an. Während die einen nach dem vielen Schlemmen einfach ein paar Kilos purzeln lassen und entschlacken wollen, geht es für andere schon auch um eine Besinnung auf das, was für sie das Leben wesentlich macht.

„Einladung zur ersten Feier im Frühling“ weiterlesen