Eltern werden – Wenn aus Liebe neues Leben entsteht

Bald ist das Baby da!

Viele Paare wünschen sich nach einem längeren gemeinsamen Weg eines: Eine eigene Familie. Mit einem Kind im Haus verändert sich die Situation von Grund auf. Kinder machen das Leben bunter, abwechslungsreicher – und meist auch etwas stressiger. Worauf gilt es nun zu achten? Was verändert sich durch ein Kind im Haus am Meisten? Wie bewältigt man die veränderte Situation am Besten? Fragen über Fragen, mit denen viele Paare auf ihrem Weg zu einer Familie konfrontiert werden.

Kurz nach der Geburt eines neuen Menschen herrscht bei den Eltern ein Gefühl vor: Pures, unbeschreibliches Glück. Endlich ist das lang ersehnte Baby da, endlich ist man eine Familie. Dem Gefühl des puren Glücks weicht allerdings nach und nach auch eine gewisse Besorgnis. Was verändert sich nun im Zusammenleben? Was bringt die Zukunft? Man sorgt sich nun nicht mehr nur um sich selbst, man trägt nun auch die Verantwortung für einen niedlichen, kleinen Erdenmenschen. Ein Baby verändert das ganze Leben.

„Eltern werden – Wenn aus Liebe neues Leben entsteht“ weiterlesen

Erste Schritte mit dem neuen „Mitbewohner“ – Tipps für junge Eltern Teil 2

Das neue Baby ist da!

Hurra, das Baby ist endlich da! Für viele Paare geht mit der Geburt ihres Kindes ein lang gehegter Traum in Erfüllung. Das Familienglück ist nun perfekt. Allerdings: Wie soll man an die Erziehung gehen? Welche Regeln und Vorschriften braucht der neue Erdenmensch? Was kann man dem kleinen Racker schon beibringen, was ist noch zu viel? Was tun, wenn das Baby nicht das macht, was man von ihm erwartet? Vor allem junge Eltern stehen beim ersten gemeinsamen Baby oftmals vor tausenden von Fragen. Wie geht es nach der Geburt weiter?

„Erste Schritte mit dem neuen „Mitbewohner“ – Tipps für junge Eltern Teil 2“ weiterlesen

Erste Schritte mit dem neuen „Mitbewohner“ – Tipps für junge Eltern Teil 1

Tipps für junge Eltern

Vor der Geburt macht man noch Pläne, schwelgt in Tagträumen und glaubt fest daran, dass alles so laufen wird, wie man es sich erhofft. Nach der Geburt trifft einen die Erkenntnis: Einen genauen Ablaufplan gibt es in der Kindererziehung nicht, auch eine Gebrauchsanweisung fürs neue Baby existiert nicht. Gerade junge Eltern, die zum ersten Mal Nachwuchs haben, erleben nun tagtäglich neue Herausforderungen. Dank ein paar kleiner Tipps und Ratschläge kann aber schon etwas Licht ins dunkle Mysterium des neuen Lebens gebracht werden.

„Erste Schritte mit dem neuen „Mitbewohner“ – Tipps für junge Eltern Teil 1“ weiterlesen

Baby’s Erstausstattung – ein kleiner Ratgeber

Zur Baby-Erstausstattung gehört ein guter Kinderwagen

Bettchen, Decken, Löffelchen, Teller, Strampelanzüge, Spielzeug, Wickelkommoden, Badewannen,… Die Liste der Dinge, welche vor und nach der Geburt eines Babys anzuschaffen sind, scheint schier unendlich zu sein. Was braucht man wirklich? Was ist schon vor der Geburt nötig, was kann auch nach der Geburt noch erledigt werden? Und was sollte man keinesfalls vergessen?

In Deutschlands Frauenarztpraxen spielen sich mitunter ähnliche Szenen ab. Werdende Mütter sitzen in den Wartezimmern, unterhalten sich darüber, was kurz vor der Geburt noch erledigt werden muss, welche Utensilien sie sich noch besorgen müssen, um dem neuen Erdenmenschen einen schönen Start ins neue Leben zu ermöglichen.

„Baby’s Erstausstattung – ein kleiner Ratgeber“ weiterlesen

Babyparty! Ein besonderes Fest zu erstem Geburtstag und Taufe

Jeannie und Walter möchten den ersten Geburtstag ihres kleinen Engels Allessandra-Leonie mit vielen Freunden und der ganzen Familie in fröhlichem Rahmen feiern! Gleichzeitig wird es auch das Fest von Allessandra-Leonie’s Taufe, erzählt Jeannie:

Fast fünf Jahre habe ich verzweifelt versucht, schwanger zu werden. Lange sah es so aus, als ob wir kinderlos bleiben werden… Aber dann hat es ja Gott sei Dank doch noch geklappt. Jetzt feiert unsere kleine Maus bald ihren ersten Geburtstag, und zeitgleich auch ihre Taufe.

„Babyparty! Ein besonderes Fest zu erstem Geburtstag und Taufe“ weiterlesen

Baby Welcome Party

Anja organisiert für ihre große Schwester Rebecca eine lustige „Baby Welcome Party“. Rebecca möchte nämlich gerne mit ihr und all ihren Freundinnen feiern, dass sie „endlich“ Mama wird  –  und das möglichst lustig:

Rebecca ist überglücklich! Nach einigen Jahren des Wartens und „Herumprobierens“ ist sie endlich schwanger! In zwei Monaten ist es so weit  –  dann kommt ihr lang ersehntes  Wunschkind zur Welt.

Es wird eine Tochter, die Rebecca Laura  taufen möchte, nach unserer geliebten, vor kurzem leider verstorbenen, Omi. Mein Schwager Finn freut sich ebenfalls sehr, Papa zu werden. Und ich bin glücklich, Tante zu werden! Rebecca hat mich gebeten, für sie eine richtige „Baby Welcome Party“ zu organisieren. Mit allem Drum und Dran.

„Baby Welcome Party“ weiterlesen

Zauberhafte Babyparty zur Osterzeit

Nancy freut sich schon sehr auf ihr erstes Kind und möchte zur Osterzeit eine schöne Babyparty machen, zu der sie alle ihre Freundinnen einladen wird.

Sie möchte eine besonders angenehme Atmosphäre schaffen, in der sich alle so richtig wohl fühlen können:

Ich freue mich schon riesig auf unseren kleinen Zwerg! Ob es ein Junge oder ein Mädchen wird, wissen Tobias und ich noch nicht  –  das spielt aber auch keine Rolle. Hauptsache gesund… „Zauberhafte Babyparty zur Osterzeit“ weiterlesen