Für die heißen Sommertage bietet sich eine Verschiebung von Freizeitunternehmungen in die kühleren Stunden an. Wie wäre es einmal mit einer Nachtwanderung?
In den späten Stunden erholen sich Menschen, Tiere und Pflanzen von einem langen Tag. Jetzt ist eine Nachtwanderung ideal! Sie bietet zahlreiche sinnliche Erfahrungen: Die menschliche Wahrnehmung liefert nachts ganz andere, intensivere, Eindrücke von der Welt draußen.
Bei der Auswahl des Ortes gilt es, die möglichen Gefahrenpotenziale zu berücksichtigen. Abschüssige, steile Gelände sind sicher nicht unbedingt geeignet! Auch mit Taschenlampen ist das Risiko eines Absturzes hier zu groß. Gut geeignet sind flache Gebiete oder auch leicht überschaubare kleinere Berge, aber auch große Parks sind für derartige nächtliche Ausflüge gut geeignet.
Und bei einer Nachtwanderung durch die Salzburger Altstadt erlebt man diese aus einer ganz neuen Perspektive! Dies ist übrigens eine reizvolle Idee für alle Städte, die über einen schönen Altstadtkern verfügen (zum Beispiel Graz, aber auch viele deutsche Städte wie München!).
Wer möchte, kann seine Nachtwanderung in den Zoo verlegen – viele Zoos wie der Salzburger Zoo bieten in der Sommerzeit sehr lange Öffnungszeiten an, in der es möglich ist, die Tiere und das besondere Ambiente nachts zu erleben!
Eine schöne Idee für Paare und Familien
Für die Freizeitgestaltung zu zweit ist eine Nachtwanderung eine wunderbare Idee, die man mit einem romantischen Abendessen in einem Restaurant starten kann – aber auch Familien werden diese Art der Freizeitgestaltung genießen. Wichtig ist, auf das Alter, die Interessen und auch die Kondition der Kinder Rücksicht zu nehmen.
Der Zoo etwa bietet auch für kleine Besucher in diesen Stunden reizvolle Erlebnisse, ohne sie dabei zu überfordern. Wirklich Spaß haben Kinder an einer Nachtwanderung aber erst so ab dem vierten oder fünften Lebensjahr – für sie ist diese ein echtes Abenteuer!
Im Zoo gibt es allerlei Tiere zu beobachten und zu bestaunen, die im Sommer tagsüber lieber vor sich hin dösen und erst am späten Nachmittag aufzuwachen beginnen. Manche Zoos bieten, so wie der Salzburger Zoo, ein spezielles Programm zu später Stunde für Kinder an – einen Kinder-Abendzoo, bei dem es unter fachkundiger Führung auf Entdeckungsreise geht!
Aber auch bei einem gemeinsamen Bummel durch die nächtliche Altstadt zusammen mit den Eltern wird Kindern nicht fad. In manchen Städten gibt es sogar spezielle Programme für Nachtwanderungen zu spezifischen Themenschwerpunkten. Wer möchte, kann beispielsweise in Hamburg eine nächtliche Hafentour machen: Hier wird für Erwachsene eine Krimi-Nachtwanderung angeboten, die sie zu „echten“ Detektiven werden lässt!
Die Recherche im Web und in Zeitungen zahlt sich aus; wer nicht ganz alleine im privaten Rahmen etwas unternehmen möchte, wird bestimmt in dem breiten Angebot an Nachtwanderungen mit Führung fündig.
Links zum Thema:
http://www.hamburg.de/stadtrundgang-hamburg/1239000/hamburger-krimi-nachtwanderung-artikel.html
www.salzburg-zoo.at