Fit für die Liebe – Teil 1

Sie möchten einen energievollen Sommer mit Ihrem Schatz verbringen, sind aber momentan von den Temperaturen erschlagen?

Sie planen Ausflüge und romantische Stunden zu zweit, sind aber antrieblos und müde?

Um sich an die Temperaturen und die teilweise recht schwüle Luft zu gewöhnen, helfen saisonale Fitmacher, um wieder richtig auf Touren zu kommen.

Wir zeigen Ihnen ein paar Lebensmittel, die nicht nur richtig lecker schmecken, sondern Sie auch startklar machen, um gemeinsam mit Ihrem Partner Pferde zu stehlen und Liebesabenteuer zu erleben.

Mieze Schindler & Co

Die rote Mieze und ihre süße Crew haben momentan Hochsaison: Rote, volle Erdbeeren laden zu verführerischen, süß-fruchtigen Delikatessen und Genussreisen ein.

Erdbeeren sind dabei nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund und wahre Energiebomben.

Viel Vitamin C und zellschützendes Polyphenol sorgen für gesunden und aromatischen Genuss.

Am besten die frechen Früchtchen nur kurz waschen und putzen, da sie sonst schnell ihr Aroma verlieren. Zudem niemals kalt aus dem Kühlschrank verzehren, denn auch dabei verlieren sie an Geschmack.

My dear Rose

Sättigend, köstlich, aromatisch und herzhaft im Geschmack: Rosé Champignons sind sehr viel würziger als die weißen Kollegen und schmecken sowohl roh wie auch gekocht.

Mit viel Eiweiß, Vitamin K, D und E sind sie zudem gesund und kleine Vitaminbomben.

Um die Kollegen zu säubern, die Champignons am besten mit feuchtem Küchenpapier abtupfen und leicht abreiben. Die Fußenden danach abschneiden.

Die Champignons nicht im Wasserbad quellen lassen, so würden sie sich nur mit Wasser vollsaugen und dadurch einiges an Geschmack verlieren.

Stachelig, aber gut

Ab Juni geht es los: Stachelbeeren sind nun reif und umschwärmen ihre Fans mit einem leicht säuerlichen, fruchtigen und erfrischenden Geschmack.

Der herbe Leckerbissen besticht mit viel Vitamin C, Silizium, Folsäure und Kalium. Die Gewebe straffende Beere ist allerdings nur ein kurzer Gast und verabschiedet sich Ende Juli bereits wieder.

Hier lohnt sich also ein schneller Gang in den Supermarkt um die Ecke!

Wer mit diesem Früchtchen übrigens backen möchte, sollte sie leicht einstechen. Andernfalls platzen die prallen Beeren schnell auf.

Käse rules

Käseliebhaber haben es schon immer gewusst: Käse ist gesund und hat einen hohen Kalzium-, Eiweiß- und Vitamin A-Gehalt.

Frisch im Kühlschrank gelagert, hält sich dieser nussig-würzige Kollege gute zwei Wochen.

Ideal zu Wein und Obst ist zum Beispiel Emmentaler ein herrlicher Leckerbissen an lauen Sommerabenden auf Terrasse und Balkon.

Klein aber oho!

Erntefrischer Thymian ist ein Alleskönner.

Egal ob Schnupfen, Reizhusten oder von Keimen geplagt: Thymian verweist derlei Ärgernisse auf ihre Plätze.

Das nussig-würzige Kraut ergibt zusammen mit etwas heißem Wasser eine erfrischende und feine Inhalationsbrise und vertreibt Krankheitserreger zuverlässig. Das im Thymian enthaltene Thymol wirkt nämlich schleimlösend und antibakteriell.

Natürlich schmeckt er noch dazu himmlisch.

In einem großen Topf mit ausreichend frischem Wasser und Sonne können Sie dieses aromatische, fein-herbe Gewürz locker den ganzen Sommer um sich haben. So haben Keime keine Chance und Sie können den Sommer gesund, munter und voller Liebe genießen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert