Der Gaisbergrundwanderweg – eine kleine Auszeit…

Der Gaisbergrundwanderweg ist gerade auch im Sommer ein schönes Ausflugsziel für alle, die etwas Ruhe suchen und Abstand zum Alltag gewinnen möchten. Nicht nur Paare werden ihn genießen, da dieser Wanderweg niemals so richtig anstrengend wird, aber eine wunderschöne Aussicht auf die romantische Stadt Salzburg bietet.

Auch Familien mit Kindern kommen auf ihre Kosten  –  kleinen Kindern im Kindergartenalter wird nicht übermäßig viel abverlangt, aber sie werden die schöne Natur genauso genießen wie die Erwachsenen. Und der Holzsteig ist für die Kleinen meist das Größte!

Ganz schön aufregend, so eine Brücke ganz hoch oben!

Wer einen Fotoapparat mit hat, kann einige wunderschöne Aufnahmen machen. Und wenn auch Kinder mit von der Partie sind, kommt man zu vielen lustigen Schnappschüssen für das Erinnerungsalbum oder das nächste Fotobuch.

Auch an eher heißen Tagen ist ein Ausflug auf den Gaisbergrundwanderweg meistens recht angenehm, da es dort selten richtig heiß ist. Vor allem Kinder und Menschen mit besonderer Hitzeanfälligkeit werden dies genießen.

„Oh, eine Hummel… Na ja.“

Wer möchte, packt sich ein kleines Picknick ein, oder kehrt nach der Wanderung auf der Zistelalm ein. Wer Lust hat, bestellt sich dort stilecht eine Brettljause. Oder zumindest ein Eis oder etwas zu trinken – herrlicher Ausblick inklusive.

Es gibt einige Bänke am Rundwanderweg, die zum Ausrasten und Picknicken einladen. Wer möchte, kann sich auch eine richtige Picknickdecke mitnehmen – diese kann man aber erst auf einer der Wiesen in der Nähe der Zistelalm oder weiter oben bei der Gaisbergspitze ausbreiten.

Kinder, die Angst vor Insekten haben, brauchen sich auf dem Gaisbergrundwanderweg nicht zu fürchten, da sich der Andrang der Insekten dort eher in Grenzen hält: Wespen sichtet man nicht oft, und auch Hummeln kommen nur selten vorbei. Am häufigsten fliegen Schmetterlinge um die großen und kleinen Wandersleute!

Und diese mag eigentlich jeder.

Wilde Beeren und andere „Fundstücke“!

In der warmen Jahreszeit kann man an den Seiten des Gaisbergrundwanderwegs auch wilde Beeren entdecken, zum Beispiel Himbeeren. Vor allem kleinere Kinder werden sich aber auch über andere nette Fundstücke freuen: Lustig gesprenkelte Steine, oder den einen oder anderen Zapfen von einem Baum…  Entdeckungen in der Natur sind für die meisten Kinder eine spannende Angelegenheit, die ihre Fantasie anregen kann. Ermutigen Sie die Kleinen,  zu Hause etwas über den tollen Auslug aufzuzeichnen oder aufzuschreiben.

Mit etwas kreativer Ader kann man das eine oder andere Fundstück der Kleinen mit ihrer aktiven Mithilfe für die Miteinbeziehung in eine edle Tischdekoration verwenden. Dazu kann man den einen oder anderen der Steine vielleicht auch mit etwas Acrylfarbe bemalen lassen. Die Fundstücke kann man dann auch mit fertigen Tischdekorationsstücken kombinieren  –  dies ergibt eine persönliche Note.

Bei der nächsten Familienfeier oder einem lustigen Treffen in geselliger Runde punktet man so mit einfallreicher Dekoration auf der Tafel  –  zu der man außerdem ein paar nette Anekdoten erzählen kann!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert